Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die MV Astra dank der Zusammenarbeit zwischen DMS Holland und Balk Shipyard – mit Balk Shipyard als erstem offiziellen Installationsstandort von DMS in Europa – das erste Schiff ist, das nach der Installation von MagnusMaster-Stabilisatoren am Standort von Balk Shipyard vom Stapel gelassen wurde.

Die MV Astra, die 1994 gebaut wurde und eine Gesamtlänge von 24 Metern aufweist, ist ein echter Schlepper von 170 Tonnen, der entsprechend der Eisklasse gebaut und über viele Jahre als Rettungsschiff eingesetzt wurde. Selbst nach dem Verkauf an den jetzigen schwedischen Eigner war er bereits mehrmals als Eisbrecher im Einsatz.

Zunächst einmal sollten wir jedoch den Unterschied zwischen herkömmlichen Flossen und den MagnusMaster-Stabilisatoren erklären. Die MagnusMaster-Stabilisatoren sind ein vollelektrisch angetriebenes, nicht hydraulisches Rolldämpfungssystem für Yachten und Schiffe bis zu einer Länge von 30 Metern. Statt der herkömmlichen Flossen werden bei diesem System schnell rotierende Zylinder eingesetzt, die einen nach oben oder unten gerichteten Druck erzeugen. Der größte Vorteil eines solchen Rotorsystems ist die stärkere Rolldämpfung bei geringen Geschwindigkeiten. Insbesondere zeichnen sich die MagnusMaster-Stabilisatoren durch einklappbare Rotoren aus, die somit vor Beschädigungen geschützt werden. Darüber hinaus haben die Rotoren keine Auswirkungen auf die Steuerung und können deshalb an jeder beliebigen Position montiert werden.

Dem erfahrenen schwedischen Eigner der Astra sagte diese Art der Stabilisatoren bereits vorher zu, da er einige Monate zuvor ein ähnliches System einer anderen Stabilisierungsmarke eines Kollegen installiert hatte. Leider haben diese Stabilisatoren ihren Dienst versagt, weshalb sich der Eigner der Astra nach einer anderen Marke umsehen musste. Mit DMS Holland als geeignetem Ersatz für die technische Entwicklung der Stabilisatoren und Balk Shipyard als installierende Werft konnten die MagnusMaster-Stabilisatoren erfolgreich am Standort von Balk Shipyard installiert werden. Der Eigner erklärte: „Da ich seit mehr als 40 Jahren in der Branche tätig bin, erkenne ich auf den ersten Blick das hohe Niveau, was die Qualität, Professionalität und Aufrichtigkeit, die ein Unternehmen auszeichnen, betrifft. Mein erster Eindruck war, dass die Werft gut organisiert ist, über effiziente Arbeitskräfte verfügt und eine besonders herzliche Freundlichkeit ausstrahlt. Nach unseren Probefahrten auf See fiel mir als größte Veränderung sofort auf, dass ich endlich meinen Kaffeebecher auf dem Tisch abstellen konnte, ohne einen Tropfen zu verschütten, und dass sich der Kühlschrank öffnen ließ, ohne dass sämtliche Eier auf den Dielenbrettern zerbrachen. Nicht nur der Komfort, sondern auch die Sicherheit wird durch das System eindeutig größer.

Sowohl DMS Holland als auch Balk Shipyard sind stolz darauf, dass die MV Astra ihr erstes Installationsprojekt ist. Daan Balk erzählt: “Meines Erachtens war die Zusammenarbeit zwischen dem Eigner, DMS und Balk Shipyard einfach phantastisch. Es ist schon eine Herausforderung, einen Schlepper wie die Astra – die entsprechend der Eisklasse gebaut wurde – vollkommen zu stabilisieren – umso mehr, als es einem Kollegen zuvor nicht gelungen war. Durch diesen Erfolg erkennt die Branche, was für einen tollen Job die MagnusMaster-Stabilisatoren machen. Das Gefühl der Stabilität während der Probefahrten der Astra auf See unter rauesten Wetterbedingungen macht deutlich, dass es eine neue Möglichkeit gibt, Yachten und Schiffe zu stabilisieren. Patrick Noor von DMS Holland erklärt: “Für andere Yachten und Schiffe, bei denen überlegt wird, das Stabilisierungssystem zu ändern, ist die Installation der MagnusMaster-Stabilisatoren auf der MV Astra ein gutes Beispiel’.