Wenn dieser Artikel in Druck geht, könnte der Zähler aller Wahrscheinlichkeit nach bereits die 60 erreicht haben. DMS Holland hat den Wind in den Segeln und kürzlich sein 50. Stabilisierungssystem ausgeliefert.
Patrick Noor: “Stillstand ist häufig ein Synonym für Regression, aber nicht bei uns. Unser Streben ist genau auf die Erreichung eines nahezu perfekten Gleichgewichts ausgerichtet. Damit denken wir natürlich im sprichwörtlichen Sinne in erster Linie an unsere Systeme, aber auch an unser Unternehmen. Eine stabile, jedoch in puncto Innovation “lebhafte” Firma. Eine, die sich jetzt auch auf Innovationen und Verbesserungen konzentriert. Die genauen Einzelheiten und Ergebnisse dieser Konzentration werden der Öffentlichkeit im November auf der METS bekannt gegeben.” Um diesen Aspekt näher zu beleuchten, bemerkte Arnold van Aken (Engineering): “Wir haben beachtliche Produktverbesserungen erzielt: größere Zuverlässigkeit, Vereinfachungen und jetzt eine extreme Kompaktheit. Die Installation unserer Stabilisierungssysteme ist deshalb viel leichter geworden.”
Angesichts des explosiven Wachstums sowie des Innovationsschubs hat DMS eine neue Anlage mit einer Entwicklungs-/Versuchsfläche sowie großzügigen Büroräumen in Betrieb genommen, die sich auf dem Siloweg in ’s-Hertogenbosch befindet, also in direkter Lage am Wasser in einer adäquaten und idealen maritimen Umgebung. Patrick Noor: “In naher Zukunft werden unsere Endverbraucher direkt vor der Eingangstür vor Anker gehen können.”