Eine stabile Partnerschaft in perfekter Balance

Eine Tradition des Schiffsbaus, die sich über mehr als zwei Jahrhunderte erstreckt, bereits die 7. Generation, die das Ruder in der Hand hält und Hoflieferant der Niederlande – es gibt nur wenige Schiffswerften, die eine solche Leistung vorweisen können. Balk Shipyard jedoch kann das und verdankt dies ihrer Tradition in Sachen Innovation und ihrem Respekt gegenüber ihren Wurzeln. Dieses Erbe hat sie dazu angetrieben, den Anforderungen der Zeit stets voraus zu sein und ebenso effektive wie flexible Geschäftsstrategien zu entwickeln, mit dem Ergebnis, dass Balk Shipyard jetzt von sich selbst behaupten kann, eine herausragende Werft für Umrüstungen von hoher Qualität zu sein. Eine, die sich durch moderne Anlagen, die neuesten Ausstattungen und Experten auszeichnet, die alle Aspekte einer kompletten Umrüstung abdecken.

Abgesehen von den hohen Investitionen, die sie getätigt haben, ist es vor allem ihr Instinkt für bahnbrechende innovative Produkte und Entwicklungen, der wesentlich zum Erfolg von Balk Shipyard beigetragen hat. Deshalb ist es nicht erstaunlich, dass man mit DMS Holland Synergien gefunden hat und eine Partnerschaft eingegangen ist. Balk Shipyard ist ab sofort die erste AntiRoll-Installationsanlage in Nordeuropa und ergänzt hierdurch ihr bereits bestehendes Spektrum an Umrüstungsservices durch einen weiteren Bereich. Für DMS bedeutet diese Zusammenarbeit, dass sie ihren AntiRoll-Kunden jetzt einen erfahrenen, äußerst qualifizierten und qualitativ hochwertigen Installationsstandort bieten können.

DMS Holland – Meister der Stabilisierung – ist für seine innovativen Systeme bekannt, die, wie wir wissen, der Stabilisierung zu einer neuen Dimension verholfen haben, und zwar nicht nur unterwegs, sondern auch bei Nullgeschwindigkeit. Dank der bahnbrechenden, innovativen und ultimativen Stabilisierungstechnologie, ergänzt durch eine ausgeklügelte einziehbare Installation, ist AntiRoll das Stabilisierungssystem für Superyachten, das seinesgleichen sucht. Unabhängige Testergebnisse von MARIN bestätigen seine in jeder Hinsicht einmalige Stabilisierungsleistungen.

Expansion durch Integration

“Die Entscheidung ist uns wirklich leicht gefallen”, erklärt Daan Balk, CEO von Balk Shipyard. “Das ist genau die Art von Innovation, auf die unsere Kunden schon lange gewartet haben. Ein idealer bevorzugter Lieferant. Hinzu kommt, dass die serviceorientierte und geradlinige Einstellung von DMS hundertprozentig mit unserem Geschäftskonzept übereinstimmt. Diese Möglichkeit der Integration einer Installation bietet uns zudem eine wertvolle Gelegenheit zur Expansion.”

Patrick Noor – Geschäftsführer von DMS Holland – äußert sich sehr ähnlich: “Wir haben immer gesagt, dass die Niederlande unser primärer Markt sind. Natürlich verfügt unser DMS Stabilisierungssystem AntiRoll auch international über eine große Anziehungskraft, aber wir wollten erst einmal mit einer Installationsanlage in den Niederlanden beginnen. Hinsichtlich der Installation verlangt der ausgesprochene High-Tech-Charakter unserer Systeme nach einem erstklassigen Partner. In dieser Hinsicht fiel die Entscheidung für Balk Shipyard leicht. Diese Schiffswerft verfügt über das erforderliche technische Know-how, die Logistik und die organisatorischen Möglichkeiten für eine professionelle Installation. Und man weiß nie, vielleicht statten wir mit Balk als Hoflieferanten eines Tages sogar De Groene Draeck mit Stabilisatoren aus.“

Prinz Constantijn : “Wir müssen zusammenarbeiten, wenn wir Erfolg haben wollen ”

Beide Partner glauben an eine zukünftige harmonische Zusammenarbeit unter den Unternehmen in der niederländischen Yachtbauindustrie und unterstützen diese voll und ganz.

Daan Balk:
Es gibt in der Yachtbauindustrie kein anderes Land, das in einem Radius von ungefähr 200 Kilometern über eine solche Konzentration an spezialisierten Yachtbauern verfügt und sich durch ein überragendes Wirkungspotential in der gesamten Yachtbauindustrie auszeichnet. Wir hier in den Niederlanden sollten die daraus resultierenden Vorteile wirklich stärker wahrnehmen.”

Patrick Noor:
“Selbst unter den niederländischen Kunden ist man sich dieser einmaligen Position immer noch nicht wirklich bewusst. Häufig muss man feststellen, dass sich niederländische Kunden für ausländische Schiffswerften und nicht für die in ihrer unmittelbaren Nähe entscheiden. Auf den ersten Blick scheinen diese Schiffswerften die günstigere Alternative zu sein, doch das hat oft seinen Preis und läuft auf andere Kosten hinaus. Letztendlich spart man hier am falschen Ende. In dieser Hinsicht stimme ich voll und ganz den Worten von Prinz Constantijn als Sonderbeauftragtem für StartupDelta zu: ”Wir müssen zusammenarbeiten, wenn wir Erfolg haben wollen.”