Im September letzten Jahres hat DMS mit der Entwicklung seines U-S-B-Systems begonnen, das gegen alte Stabilisierungssysteme ausgetauscht werden soll, da deren Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind oder sein werden. In der zweiten Aprilwoche wird das erste U-S-B-System von DMS an seinen Eigentümer übergeben. Dieses ist nur mit einem Steuersystem für unterwegs ausgestattet, da das Schiff bereits über einen separaten Gyro-Stabilisator bei Nullgeschwindigkeit verfügt. Bereits zuvor in dem Jahr erhielt DMS einen anderen Auftrag für ein U-S-B-System, dieses Mal tatsächlich mit einer Nullgeschwindigkeitsfunktion. An Bord der MY Il Sole, einer 40 Meter langen Benetti, gab es Probleme mit dem alten KoopNautic-Steuerungssystem FAL124 SeaRocq, das mit Hife von zwei noch gut funktionierenden Naiad 404-Geräten die 2 x 2m2 großen Flossen steuerte. In Zusammenarbeit mit DMS Spain, Willem Jobse und der Schiffswerft Port Dénia, bei der MY Il Sole jedes Jahr gewartet wird, hat man entschieden, nicht nur die zwei bereits bestehenden Flossen über das neue U-S-B-System von DMS unterwegs zu betreiben, sondern auch eine neue Nullgeschwindigkeitsfunktion hinzuzufügen. Die MY Il Sole wird oft von Kunden gechartert, die damit regelmäßig unterwegs sind. Die Versorgung des Hydrauliksystems mit zusätzlicher Energie durch eine Pumpen-Motor-Kombination macht Nullgeschwindigkeiten möglich. Doch im Vergleich zu Systemen, die über spezielle Nullgeschwindigkeitsvorrichtungen und Flossen verfügen, kommt das System natürlich an seine Grenzen. “Alles hat seinen Preis. Doch der Eigner der MY Il Sole musste nicht lange über diese Investition nachdenken. Auch der Kapitän und seine Crew waren über diese Lösung sehr glücklich, denn sie bietet die Option, sicher vorwärtszukommen. Sie haben bereits darauf hingewiesen, dass sie sparen wollen, um das System in Zukunft durch das tolle AntiRoll-System austauschen zu können, das jetzt für einen zweiten Auftrag bereit steht,” berichtet Willem Jobse von Dénia. “Anfang Mai werden wir der Werft und dem Eigner der MY II Sole das U-S-B-System von DMS mit Nullgeschwindigkeitsfunktion übergeben. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dies mit Standardvorrichtungen für unterwegs und Flossen möglich ist. Insbesondere mit den Naiad-Geräten, die für ihre Haltbarkeit und Qualität bekannt sind. Auch auf dieser Yacht haben sie sich seit vielen Jahren bewährt. Natürlich machen wir auf die begrenzte Höchstgeschwindigkeit, bei der die Flossen sich bewegen, und somit auch auf den maximalen Wellengang und die Frequenz aufmerksam, angesichts derer das gesamte System eine gute Leistung erbringen kann”, erläutert Arnold van Aken, der das komplette USB-System von DMS von “Zuhause” aus entwickelt hat. “Arnold hat sehr gründlich über die Zukunft und die Wünsche unserer Kunden nachgedacht. Deshalb werden für dieses System nur Standard-Komponenten verwendet, die überall erhältlich sind, damit die Kunden nicht bereits nach kurzer Zeit keine Ersatzteile mehr bekommen und einen schnellen und erschwinglichen Service von DMS und seinen Zulieferern erwarten können”, erklärt Patrick Noor.