Im September 2017 erhielt DMS Holland einen Anruf des Niederländers John Kappetijn, der seit 30 Jahren in Deutschland lebt. Nicht einmal sechs Monate später entschied er sich, einen Teil seiner Freizeit aufzugeben, um Spezialist für Stabilisatoren in Deutschland zu werden, und das im Alter von 57 Jahren. DMS Germany ist jetzt seit einigen Wochen Realität. Nach der anfänglichen detaillierten und gründlichen Recherche und Analyse der einzelnen unterschiedlichen Unternehmen und verschiedenen Stabilisierungssysteme, die es auf dem Markt gibt, stand die Wahl für John relativ schnell fest. Nur mit Magnus-Master-Stabilisatoren bestand die Chance, das Leben an Bord der MY “Thats my Way” für seine Ehefrau Doryn wesentlich angenehmer zu gestalten. „Das Résumé und die Lebensgeschichte von John haben mich sofort stark beeindruckt. Nachdem ich ihn zum ersten Mal in Den Bosch getroffen hatte, war sehr schnell klar, dass er genau der richtige Kandidat ist, um den Samen von DMS in Deutschland zu säen. Als ich John dies vorschlug, rief er mich, nachdem er sich mit seiner Frau beraten hatte, ein paar Tage später wieder an. “Wir werden das machen. Morgen gehen wir zur Handelskammer und gründen DMS Germany”, gibt Patrick Noor den genauen Wortlaut von John wieder.
Von 1974 bis 1978 absolvierte John Kappetijn seine erste Ausbildung in der Schifffahrt auf dem Rhein bei einer Schule für die Küsten- und Binnenschifffahrt. Danach schloss er 1979 erfolgreich die Higher Maritime Academy ab. Im darauf folgenden Zeitraum bis einschließlich 1984 arbeitete er auf kleineren Binnenschiffen als Ingenieur und später dann als zweiter Maschinenbauingenieur an Bord größerer Schiffe. Bereits im Alter von 25 Jahren hatte er die Niederlande verlassen und in Deutschland sein eigenes Unternehmen gegründet. Im Laufe seines Lebens sammelte er zahlreiche Erfahrungen in allen möglichen Bereichen, die von der landwirtschaftlichen Entwässerung über Asbest, Brandschutz und Renovierungen bis hin zu Abrissarbeiten reichen. John fand immer eine Möglichkeit, aus allem Geld zu machen. Im Jahr 1999 baute er sogar ein mittlerweile sehr erfolgreiches Fitness-Center auf, das seine Tochter 2013 übernommen hat. Bei all dem hat er jedoch nie seine Leidenschaft für das Segeln verloren. Seine Liebe zum Wasser wurde 2015 wieder deutlich, als er zusammen mit seiner Frau Doryn die 16 Meter lange Lowland kaufte. “Die Tatsache, dass die Suche nach einem guten Stabilisierungssystem für unser Boot letztendlich den Beginn von DMS Germany zur Folge hatte, hatte ich natürlich nie erwartet. Doch als ich von der Story von Patrick und Arnold und ihren Ideen erfuhr, war ich sehr schnell begeistert. Es ist wirklich wunderbar, freie Zeit zu haben, und die werde ich auch weiterhin genießen. Doch es gefällt mir noch besser, wenn ich diese freie Zeit und meine Leidenschaft miteinander kombinieren kann. “Thats my Way” wird als Demo-Boot eingesetzt, um potentielle Kunden, die das System sehen und kennenlernen möchten, zu überzeugen. Und ich bin sicher, dass das funktionieren wird”, berichtet John. Mittlerweile wurde der Grundstein gelegt und das MagnusMaster-System auf Johns Boot nachgerüstet, was in Barth erfolgt. Sobald dies abgeschlossen ist, wird das Schiff zum, wie John findet, schönsten Segelgebiet und Ort Deutschlands aufbrechen: der Insel Rügen.