Am Mittwoch, 13. April, hat Herr Bert Pauli, Abgeordneter für die Provinz Brabant, DMS Holland besucht, nachdem Herr Henk Kamp, Wirtschaftsminister, in einer Zwischenbilanz zu den staatlichen Förderungsmaßnahmen 2010-2018, DMS Holland im besonderen Maße erwähnt hatte.
Bei seinem Besuch erhielt Herr Pauli einen detaillierten Einblick in die Stabilisierungssysteme des Unternehmens – AntiRoll und MagnusMaster. Patrick Noor (Marketingleiter) zeigte ihm u.a. einen Film über die einzigartigen Schuss-Effekte des kürzlich verstorbenen Johan Cruijff, der unvergleichlichen Nummer 14, um den physikalischen Grundsatz der Magnus-Wirkung klar zu erläutern und zu demonstrieren.
In seiner Antwort betonte Herr Pauli insbesondere die Bedeutung der innovativen Stärke von Unternehmen wie DMS Holland im Zusammenhang mit dem Wirtschaftswachstum von Brabant. Zudem hat ihn die Tatsache, dass die Natur selbst eine Inspiration war – in diesem Fall war es der Wal – in seiner Vorstellungskraft so begeistert, dass „es in der Zukunft, insbesondere, wenn es um die Wirtschaft in Brabant geht, auch immer um Innovation einerseits und Nachhaltigkeit andererseits gehen wird. Dafür ist ein hohes Maß an Kreativität erforderlich. Obgleich DMS noch ein sehr junges Unternehmen ist, hat sich dennoch gezeigt, dass es sehr viele Qualitäten in allen diesen Bereichen besitzt – Innovation, Nachhaltigkeit und Kreativität. Natürlich sind wir als Provinz Brabant auch stolz – und das zu Recht – dass DMS Holland als ein Unternehmen aus Brabant schon mehrere Preise gewonnen hat. Und selbstverständlich freuen wir uns, dass DMS Holland als Beispiel eines erfolgreichen Start-up-Unternehmens genannt wurde – ein Unternehmen, das mit dem Förderungsprogramm unterstützt wird.”

Nach dem Mittagessen, bei dem das kürzlich offiziell erklärte nationale immaterielle Kulturerbe serviert wurde, das eher als Brabanter Wurstbrötchen bekannt ist und, nebenbei bemerkt, die Zustimmung des Fachmanns Herrn Pauli, einem Metzgersohn, gefunden hat – zog die Gruppe weiter zur Black Pearl. Eine schnelle Yacht, die dieses Mal nicht unter dem Kommando von Captain Jack Sparrow in der Karibik war, sondern vielmehr bei den Moonen-Yachten, die die Nachbarn von DMS Holland sind, für die Installation des MagnusMaster-Stabilisierungssystems von DMS Holland unter der Leitung von Arnold van Aken festgemacht hatte.

Als sie an Bord gingen, erklärte Herr Pauli, dass er die Bedeutung eines Stabilisierungssystems schon früh in seiner Jugend erkannt hat, als er die Gangway wegen der Rollbewegungen des Schiffes verfehlt hat und im Wasser gelandet ist, nachdem er einige Bier getrunken hatte. Dieses Mal blieb dem Abgeordneten ein triefend nasser Anzug erspart.

Die Black Pearl ist ein Bespiel der maritimen Kooperation in Brabant. Sie wurde von Van Der Heijden Steel Yachts aus Waalwijk konstruiert und gebaut und wird jetzt dank der Zusammenarbeit der Moonen-Werft mit DMS Holland, die beide ihren Sitz in Den Bosch haben, mit dem MagnusMaster-Stabilisierungssystem ausgestattet.

Herr Pauli bezeichnete DMS Holland angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen seines Geschäftszweigs aus Brabant sucht und diese Zusammenarbeit auch tatsächlich in die Praxis umsetzt, ziemlich treffend als „Juwel”.

Und dann lobte Herr Pauli die Förderungswürdigkeit von DMS Holland:
„Und was uns als Provinz Brabant wirklich gefällt, ist die Tatsache, dass Unternehmen wie DMS Holland nicht nur Ideen entwickeln, sondern diese auch tatsächlich in Produkte umwandeln – und damit ihre Förderungswürdigkeit unter Beweis stellen. Unternehmen wie dieses sind für ein stabiles Wachstum von Brabant unverzichtbar und können daher auf die Unterstützung der Provinz zählen.”

Interview Bert Pauli

Deputy for the Province of Brabant Mr. Bert Pauli (l) receiving a detailed insight in to DMS Holland’s stabilization systems from Patrick Noor (Director of Marketing) as he visits the company’s showroom.

Johan Cruijff

Patrick Noor (Director of Marketing) showing Mr. Pauli a film featuring one of the uniquely effective kicks of the recently deceased Johan Cruijff, the unparalleled number 14, to clearly explain and demonstrate the physical principle of the Magnus effect.

Johan-Cruijff-Den-Bosch-MagnusMaster

Patrick Noor and Johan Cruijff together at the FC Den Bosch stadium. 20 years on and DMS Holland is now also located in Den Bosch and also using the master’s Magnus effect for their stabilizer. The MagnusMaster.