Das RotorSwing-System ist jetzt auch mit einer ‘Nullgeschwindigkeits’-Funktion erhältlich, die ein Rollen des Schiffes während des Stillstands oder vor Anker verhindert. Zur Dämpfung der Schaukelbewegungen vollziehen die Rotoren unter dem Schiff zusätzlich zur Rotation um ihre eigene Achse eine Schwingbewegung von vorne nach hinten. Die ersten zwei ‚Nullgeschwindigkeits’-Systeme wurden an Wim van der Valk Continental Yachts für zwei 23 Meter lange und sehr schnelle Aluminiumyachten verkauft. Neben der so genannten „Neigungs“-Funktionalität steht den Eigentümern dieser Yachten (die beide im Mittelmeer unterwegs sein werden) auch ein optimales System von 0 bis 18 Knoten zur Verfügung. Bei mehr als 18 Knoten befindet sich das Schiff “auf der Ebene”, so dass die Rotoren dann neben den Volvo Penta IPS-Motoren eingezogen werden.[embedyt]https://www.youtube.com/watch?v=HbxoQ0MAiL4&width=500$height=350[/embedyt]